Die Evolution der TV-Werbung: Wie CTV neue Maßstäbe setzt

18. März 2025
Die digitale Werbewelt entwickelt sich rasant weiter, und Connected TV (CTV) ist zu einem zentralen Kanal für Marken geworden, um ihre Zielgruppen präziser denn je zu erreichen. Besonders durch die Nutzung von Data Clean Rooms (DCRs) und datengetriebenen Strategien können Unternehmen ihre Werbeausspielungen optimieren und maximale Effektivität erzielen. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie Werbetreibende das Potenzial von CTV durch Best Practices voll ausschöpfen können.
Was ist Connected TV?
Connected TV bezeichnet internetfähige Fernseher und Streaming-Geräte wie Smart-TVs, Apple TV, Amazon Fire Stick oder Chromecast, über die Nutzer Inhalte von Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und YouTube abrufen können. CTV ermöglicht es, digitale Werbung gezielt in diesen Umfeldern auszuspielen, wodurch Marken ein hoch engagiertes Publikum erreichen.
Warum Connected TV Werbung jetzt relevanter ist denn je
CTV verbindet die Reichweite des klassischen Fernsehens mit den Möglichkeiten digitaler Werbung. Werbetreibende profitieren von:
- Präzisem Targeting: Durch datengestützte Zielgruppenanalysen können Anzeigen gezielt an relevante Nutzer ausgespielt werden.
- Messbarkeit und Optimierung: Im Gegensatz zum linearen Fernsehen erlaubt CTV detaillierte Analysen der Kampagnenperformance.
- Höhere Engagement-Raten: Interaktive Formate fördern die direkte Nutzeransprache.
- Flexibilität: Werbeinhalte können dynamisch angepasst und in Echtzeit optimiert werden.
Die Kraft der Daten: Wie Unternehmen CTV optimal nutzen
Daten sind der Treibstoff für effektive Werbekampagnen. adality ermöglicht Werbetreibenden den Zugriff auf hochwertige, datenschutzkonforme Zielgruppendaten, um Werbeanzeigen effektiver auszuspielen.
Die Vorteile von Data Clean Rooms für CTV-Werbung
Data Clean Rooms (DCRs) eröffnen völlig neue Möglichkeiten für personalisierte Werbung ohne Datenschutzrisiken:
- Sichere und anonymisierte Datenverarbeitung zur besseren Identifizierung relevanter Zielgruppen.
- Kombination verschiedener Datenquellen für eine noch präzisere Werbeansprache.
- Bessere Erfolgsmessung dank detaillierterer Attribution und Performance-Analyse.
Best Practices für eine erfolgreiche CTV-Werbung
1. Zielgruppen mit First-Party-Daten anreichern
Die Nutzung von First-Party-Daten aus CRM-Systemen oder Website-Interaktionen hilft, Werbeanzeigen noch gezielter auszuspielen. adality unterstützt hier mit validierten Identifiern und einer umfangrechen Datenbank für eine exakte Kundenansprache.
2. DCRs für datengetriebenes Targeting nutzen
Durch den Einsatz von DCRs können Werbetreibende ihre Kundendaten mit externen Quellen matchen, um Lookalike-Audiences zu erstellen oder Bestandskunden gezielt anzusprechen, ohne personenbezogene Daten zu gefährden.
3. Amazon Ads als strategischen Partner nutzen
Als offizieller Partner von Amazon Ads kann adality Unternehmen dabei unterstützen, ihre Werbekampagnen direkt in das Amazon-Ökosystem zu integrieren. Dies ermöglicht gezieltes Advertising auf Amazon Prime Video und weiteren Amazon-Plattformen mit exklusiven Datenquellen und optimierten Targeting-Optionen.
4. Cross-Channel-Strategien entwickeln
CTV funktioniert am besten in Kombination mit anderen digitalen Kanälen. Durch die Verknüpfung von CTV-Daten mit Social-Media-, Display- oder Search-Kampagnen können Werbetreibende eine einheitliche Customer Journey schaffen.
5. Erfolgsmessung und Optimierung
CTV bietet umfangreiche Analysemöglichkeiten. Unternehmen sollten KPIs wie View-Through-Rates (VTR), Completion Rates und Incremental Reach kontinuierlich auswerten, um ihre Strategie datenbasiert anzupassen.
Fazit: Die Zukunft der TV-Werbung ist datengetrieben
Connected TV revolutioniert die Werbelandschaft. Durch den gezielten Einsatz von DCRs und datengetriebenen Strategien können Unternehmen nicht nur effizienter werben, sondern auch datenschutzkonform handeln. Werbetreibende, die CTV optimal nutzen, profitieren von einer präzisen Zielgruppenansprache, messbaren Erfolgen und einer nahtlosen Integration in die digitale Werbelandschaft. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, datengetriebenes CTV-Marketing in die eigene Strategie zu integrieren!
Bleib informiert und inspiriert!
Entdecke interessante Beiträge, spannende Interviews und nützliche Tipps.
Marketing
Geo-Targeting im digitalen Marketing: Präzise Werbestrategien für maximale Relevanz
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt Geo-Targeting an Bedeutung.
Data , B2B
Die Evolution der TV-Werbung: Wie CTV neue Maßstäbe setzt
Die digitale Werbewelt entwickelt sich rasant weiter, und Connected TV (CTV) ist zu einem zentralen Kanal für Marken geworden, um ihre Zielgruppen präziser denn je zu erreichen.
Data , Marketing
Wie der adality Identity-Graph Matching Quoten maximiert
Wie lassen sich Daten aus der Offline-Welt – wie Kundendaten aus CRM-Systemen – mit der dynamischen Online-Welt verbinden?